Geboren am 22. Oktober 1965 in Aschaffenburg, römisch-katholisch, verheiratet, 3 Kinder
Seit 1985
Mitglied der CSU
1986-1992
Studium der Rechtswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
1992
Erstes Staatsexamen mit Prädikat
1992-1995
Rechtsreferendariat in Aschaffenburg, Würzburg und Frankfurt
1995
Abschluss Zweites Staatsexamen mit Prädikat
1997
Abschluss der Promotion mit dem Prädikat "summa cum laude"
2002
Abschluss des Habilitationsverfahrens mit der Venia (Lehrbefugnis) für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht; Ernennung zum Oberassistenten und Prüfer im Ersten Staatsexamen am Prüfungsort Würzburg
2003
Vertretungsprofessuren an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
2003-2004
Vertretungsprofessuren an der Universität Bayreuth
2002-2003 und 2006-2007
Lehraufträge an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
2008
Ernennung zum Universitätsprofessor auf Lebenszeit der Bergischen Universität Wuppertal
Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere europäisches und internationales Wirtschaftsrecht
(Professur ruht seit Beginn des Landtagsmandats
Nebenamtliche Lehrtätigkeit an der Universität Würzburg bis heute)
Seit 2008
Mitglied des Bayerischen Landtags
Mitglied im CSU-Bezirksvorstand
Seit 2009
CSU-Kreisvorsitzender Aschaffenburg-Stadt
Stellv. Bezirksvorsitzender des AK Hochschule CSU in Unterfranken
Seit 10. Oktober 2013
Staatsminister der Justiz